Endlich eine sinnvolle Ferienbetreuung
Wir bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Sport-Camps. Damit kommt bestimmt keine Langeweile während der Schulferienzeit auf!
|
|

Polysport-Camps
Spass, Spiele und sportliche Vielfalt – alles in einem Camp! Diese coolen und beliebten Fun & Action Camps bieten deinem Kind ein kunterbuntes Sportprogramm. In Gruppen von rund 16 Kinder lernt es verschiedene Einzel-, Team-, Tanz- und Kampfsportarten kennen. Je nach Standort und Jahressaison stehen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm. Das vielseitige Angebot ermöglicht Erfahrungen, die für die gesamte motorische, soziale, kognitive und emotionale Entwicklung der Kinder von elementarer Bedeutung sind.

Fussball-Camps
Unsere Fussball-Camps in der Region Basel bieten ein intensives und ganzheitliches Fussballtraining. Neben dem Technik- und Taktiktraining setzen wir grossen Wert auf die Ausbildung der koordinativen Fähigkeiten sowie der Integration von konditionellen Elementen, wie Schnelligkeit, Kraft und Beweglichkeit. Die Inhalte werden spielerisch und lustvoll vermittelt, wobei der Spass und die Freude am Fussballspielen ganz klar im Vordergrund stehen.

Leichtathletik-Camps
Bereite dein Kind auf eine aufregende Reise in die Welt der Leichtathletik vor! Kaum eine Sportart vereint so viele Disziplinen wie die Leichtathletik. Von Lauf- und Sprungtechniken über Wurfübungen bis hin zu koordinativen Herausforderungen - unsere Camps bieten ein vielseitiges Programm. Leichtathletik fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Teamarbeit, ein gesundes Wettbewerbsgefühl und vor allem jede Menge Spass stehen im Fokus.
|
|

Kampfsport-Camps
Erlebe die Faszination des Kampfsportes in einem sicheren und lehrreichen Umfeld! Kampfsport ist mehr als nur physische Aktivität – es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper und Geist stärkt. Unsere Kampfsport-Camps bieten Einblick in die Grundlagen verschiedener Kampfsportarten wie z.B. Judo, Karate, Selbstverteidigung und vieles mehr. Dein Kind lernt unterschiedliche Schlag-, Kick- und Selbstverteidigungstechniken, trainiert seine Konzentration und lernt gemeinsam mit Respekt zu kämpfen.

Tanz-Camps
Tanz ist mehr als nur Bewegung – es ist Ausdruck, Leidenschaft und Gemeinschaft. In unseren coolen und urbanen Tanz-Camps dreht sich alles um Rhythmus und Bewegung. Der Unterricht wird von erfahrenen Tanzlehrer/innen der TANZ-FABRIK geleitet, welche deinem Kind die faszinierende Welt des Tanzes näherbringen. Hip-Hop und Breakdance stehen im Fokus und werden mit weiteren Tanzrichtungen wie Urban Dance, DanceStyle und Afro ergänzt. Die Camps bieten nicht nur eine fantastische Gelegenheit coole Moves zu erlernen, sondern fördern auch die Entwicklung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen.
|
Allgemeine Informationen zu den Camps
Reguläre Camp-Zeiten: Von 9.30 - 16.00 Uhr
Ganztagsbetreuung: Von 8.00 - 17.30 Uhr (Ausnahme: Am ersten Tag findet keine Vorbetreuung und am letzten Tag keine Nachbetreuung statt, da das Trainerteam mit Vorbereiten bzw. Aufräumen beschäftigt ist. Das Camp endet am letzten Tag um 16.00 Uhr).
Alter: Kinder und Jugendliche zwischen 6 - 13 Jahren. Die Teilnahme an unseren Tanz-Camps ist erst ab 8 Jahren möglich.
Wochenplan: Den detaillierten Wochenplan senden wir rund eine Woche vor Campbeginn per Mail zu. Das Programm wird für jedes Camp individuell zusammengestellt. Die Kinder werden von uns altersgemäss in Gruppen von rund 16 Kindern eingeteilt. Pro Tag stehen vier Lektionen auf dem Programm, wobei jede Gruppe von Lektion zu Lektion rotiert.
Verpflegung: Wir achten auf ein vielseitiges und ausgewogenes Mittagessen, das ausserdem lecker schmeckt. Allergien bzw. Unverträglichkeiten bei der Anmeldung vermerken: Wir werden diese bei der Mittagsverpflegung berücksichtigen. Aufgrund von Food Waste bieten wir in unseren Camps keine Zwischenverpflegung an. Daher bitte selbst ein gesundes und leckeres Znüni & Zvieri für die Pausen mitnehmen.
Kinder-Camps Werte: In kurzen Sequenzen bzw. in entsprechenden Situationen werden unsere Kinder-Camps Werte mit den Kindern thematisiert und direkt im Camp umgesetzt.
|
Preise
Die Kosten der Camps variieren je nach Dauer und Art des Camps. Grundsätzlich setzen sich die Preise wie folgt zusammen:
|
Basis-Preise
5-Tages-Camp:
- Fussball / Leichtathletik: 290 CHF
- Polysport / Kampfsport / Tanz: 330 CHF
- Rolling Rock Aarau: 350 CHF
4-Tages-Camp:
- Fussball Leichtathletik: 250 CHF
- Polysport / Kampfsport / Tanz: 270 CHF
*4-Tages-Camps: finden in den Frühlingsferien statt, weil der Karfreitag oder Ostermontag kein Camp-Tag ist.
Zusatzbetreuungen
5-Tages-Camp:
- Ganztagsbetreuung: + 120 CHF
- Vor- / Nachbetreuung: + 60 CHF
4-Tages-Camp:
- Ganztagsbetreuung: + 90 CHF
- Vor- oder Nachbetreuung: + 45 CHF
Geschwister-Rabatt
5-Tages-Camp:
- Fussball / Leichtathletik: - 30 CHF
- Polysport / Kampfsport / Tanz: - 40 CHF
4-Tages-Camp:
- Fussball / Leichtathletik: - 20 CHF
- Polysport / Kampfsport / Tanz: - 30 CHF
*Geschwister-Rabatt: Kann bei der Anmeldung ab dem zweiten Kind gültig gemacht werden.
|
Partner-Rabatte
BLKB: Mit dem ProfitCard-Coupon der Basellandschafltichen Kantonalbank erhältst du in der Region Basel und Fricktal einen Rabatt von 20 CHF auf den regulären Camp-Betrag.
Stadt Bern: Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Bern erhalten bei der Teilnahme im Kinder-Camp Bern einen Rabatt von 130 CHF, mit KulturLegi der Stadt Bern 230 CHF auf den regulären Camp-Betrag und profitieren von einer kostenlosen Ganztagsbetreuung. Der Geschwisterrabatt kann nicht zusätzlich gültig gemacht werden.
Stadt Grenchen: Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Grenchen erhalten bei der Teilnahme im Kinder-Camp Grenchen einen Rabatt von 40 CHF auf den regulären Camp-Betrag.
Stadt Wil: Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Wil (inkl. Bronschhofen und Rossrüti) erhalten bei der Teilnahme im Kinder-Camp Wil einen Rabatt von 40 CHF auf den regulären Camp-Betrag.
|
Camp-Partner
Wir sind stolz darauf, mit renommierten Partnern wie der TANZ-FABRIK, Leichtathletikvereinen und Kampfsportschulen zusammenzuarbeiten, um ein vielfältiges Angebot und einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
|
|
Unterstützung
Uns ist es wichtig, dass jedes Kind die Möglichkeit hat ein Kinder-Camp zu besuchen. Dank der Zusammenarbeit mit diversen Partnern können wir Teilnehmenden verschiedene Unterstützungsleistungen und Vergünstigungen anbieten. Hier findest du eine Übersicht weiterer Unterstützungen.
|
|